Für welche Unternehmenswerte stehen wir? Eine scheinbar einfache Frage. Doch bei der Umsetzung der Ergebnisse von Markenpositionierungsstudien für Produkt- oder Arbeitgebermarken und in Teamcoachings zeigt sich mir immer wieder, dass diese Frage nicht immer an...
Neben politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen vielfältige Veränderungen wie z. B. die Digitalisierung maßgeblich die Arbeitsweise und Strukturen von Unternehmen. Daneben gibt es noch eine Anzahl von kürzeren oder längerfristigen...
Ein zielgerichtetes Employer Branding ist für immer mehr Unternehmen überlebenswichtig. Denn sie kämpfen um immer weniger Fachkräfte. Der Arbeitgebermarkt wandelt sich zum Arbeitnehmermarkt. Viele Faktoren erschweren es zusätzlich, potenzielle Mitarbeiter kurz- und...
Betrieblicher Marktforscher, auf „Neudeutsch“ auch Consumer oder Market Intelligence Manager genannt, habe vielfältige Rollen im Unternehmen inne. Sie sind Leiter von Marktforschungsprojekten, interner Dienstleister, Berater oder Moderatoren. Unabhängig von ihrer...
Eine Marktforschungsausschreibung durchzuführen, steht in der Prioritätenliste im Marketing nicht an erster Stelle. Denn richtig durchgeführt kostet sie erstens viel Zeit. Zweitens erscheinen die zahlreichen Methoden und Kompetenzen der Marktforschungsanbieter manch...
Starke Marken wissen, welche Markentreiber ihre Marke stärken und sie vom Wettbewerb differenzieren. Richtig umgesetzt entwickeln sie ein unverwechselbares Markenimage. Sie haben ein klares Profil und vermögen es, ihre Kunden emotional an sich zu binden. Sie bewahren...
Wissen ist Macht. Deswegen teilen Verantwortliche im Unternehmen das Wissen nicht immer gerne, auch um sich unentbehrlich zu machen. Doch nur mit einem guten Wissensmanagement werden Marktforschungsdaten zu Goldstücken, die die Schatzkiste für die Entwicklung einer...
Die neuen interaktiven Werbe- und Kommunikationskanäle in den sozialen Netzwerken erfordern ein kontinuierliches Social-Media-Monitoring und Analytics. Nur so können Unternehmen die Effektivität und Effizienz Ihrer Kommunikationsaktivitäten in diesen Kanälen messen....
Worin besteht der Daseinszweck Ihres Unternehmens? Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden und warum ist Ihr Unternehmen dazu besser in der Lage als jedes andere? Diese Fragen müssen sich nicht nur Existenzgründer und Start Up Unternehmen stellen. Auch für gestandene...
Wie schreibe ich Verbalkonzepte, die die Erfolgsrate meiner Innovationen erhöhen? Diese Frage begegnet uns sehr häufig. Ein wichtiges Erfolgskriterium ist ein starker Konsumenten-Insight. Denn das hilft Unternehmen, ihre Produkte und Vermarktungs-Strategien...
Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige sind essenziell, andere dienen der Optimierung.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.