März 27, 2025 | Markenmarktforschung
Marken- vs. Reputationstracking: Warum der Unterschied wichtig ist Durch die Digitalisierung stehen Unternehmen unter ständiger Beobachtung. Kunden, Mitarbeiter, Investoren und die Öffentlichkeit bilden sich Meinungen – über Produkte, Dienstleistungen, aber auch über...
Dez. 10, 2024 | Marktforschungs-Beratung
„Wie sorge ich dafür, dass die Ergebnisse unserer Marktforschungsstudien von allen Stakeholdern gut verstanden werden?“ oder „Was kann ich tun, damit daraus zielführende Strategien und Maßnahmen abgeleitet werden?“ Diese Fragen stellen sich...
Sep. 26, 2024 | Methode
Marketing-Maßnahmen müssen heutzutage sowohl effektiv als auch effizient sein, denn nur so können Unternehmen im Wettbewerb bestehen. Kundenbedürfnisse ändern sich schnell, neue Trends tauchen ständig auf, daher ist es entscheidend, flexibel zu bleiben. Ein...
Juni 27, 2024 | Betriebliche Marktforschung
Informationen über Märkte und Zielgruppen sind elementar für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Doch nicht alle alle Unternehmen können sich eine eigene Marktforschungsabteilung leisten. Doch sie können die Vorteile der externen betrieblichen...
Mai 28, 2024 | Betriebliche Marktforschung
Erfolgreiche Marken haben eines gemeinsam – sie verfügen über eine eigene betriebliche Marktforschung. Diese hilft ihnen dabei, wichtige Informationen über Kunden und Märkte zu sammeln. Denn diese benötigen sie für ihre strategischen Entscheidungen. Doch nicht...
Dez. 29, 2023 | Zielgruppensegmentierung
Als Marketing-Verantwortliche möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Zielgruppensegmentierung praktisch nutzbar ist und sie hilft, die Marketingstrategien und operativen Maßnahmen abzusichern. Doch oft kommt es vor, dass die erstellten Segmente zwar statistisch...
Dez. 29, 2023 | Betriebliche Marktforschung, Marktforschungs-Beratung
Ein optimal gestaltetes Marktforschungsbriefing ist die entscheidende Basis, damit Sie den größten ROI aus Ihren Marktforschungsinvestionen gewinnen. Denn nur so erhalten Sie genau die Erkenntnisse, die Sie für Ihre Marketing-Strategie benötigen. Die Kunst der...
Dez. 5, 2023 | Markenpositionierung
Marken müssen in stürmischen Zeiten auch weiterhin das Steuerrad fest im Griff halten. Markenmodelle helfen den Verantwortlichen in der Markenführung, die zentrale Positionierung ausgestalten. Doch sich schnell ändernde Trends und technologische Entwicklungen zwingen...
Nov. 2, 2023 | Markenimage
Das Markenimage ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es beeinflusst, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen und ob sie sich mit ihr identifizieren. Um Ihr Markenimage effektiv zu managen, ist es unerlässlich, es regelmäßig zu messen....
Aug. 22, 2023 | Wissensmanagement
Als Führungskraft im Top-Management wird man täglich mit der Herausforderung konfrontiert, wichtige Informationen schnell zu erfassen und darauf basierend strategische Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es wichtig, den Überblick zu behalten und die richtigen...
Apr. 19, 2023 | Employer Branding
Für welche Unternehmenswerte stehen wir? Eine scheinbar einfache Frage. Doch bei der Umsetzung der Ergebnisse von Markenpositionierungsstudien für Produkt- oder Arbeitgebermarken und in Teamcoachings zeigt sich mir immer wieder, dass diese Frage nicht immer an...
März 23, 2023 | Trendforschung
Neben politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen vielfältige Veränderungen wie z. B. die Digitalisierung maßgeblich die Arbeitsweise und Strukturen von Unternehmen. Daneben gibt es noch eine Anzahl von kürzeren oder längerfristigen...
Sep. 9, 2022 | Employer Branding, Markenführung
Ein zielgerichtetes Employer Branding ist für immer mehr Unternehmen überlebenswichtig. Denn sie kämpfen um immer weniger Fachkräfte. Der Arbeitgebermarkt wandelt sich zum Arbeitnehmermarkt. Viele Faktoren erschweren es zusätzlich, potenzielle Mitarbeiter kurz- und...
Sep. 8, 2021 | Betriebliche Marktforschung, Coaching, Markenpositionierung
Betrieblicher Marktforscher, auf „Neudeutsch“ auch Consumer oder Market Intelligence Manager genannt, habe vielfältige Rollen im Unternehmen inne. Sie sind Leiter von Marktforschungsprojekten, interner Dienstleister, Berater oder Moderatoren. Unabhängig von ihrer...
Feb. 3, 2021 | Marktforschungs-Ausschreibung
Eine Marktforschungsausschreibung durchzuführen, steht in der Prioritätenliste im Marketing nicht an erster Stelle. Denn richtig durchgeführt kostet sie erstens viel Zeit. Zweitens erscheinen die zahlreichen Methoden und Kompetenzen der Marktforschungsanbieter manch...
Nov. 5, 2020 | Marke, Markenpositionierung
Starke Marken wissen, welche Markentreiber ihre Marke stärken und sie vom Wettbewerb differenzieren. Richtig umgesetzt entwickeln sie ein unverwechselbares Markenimage. Sie haben ein klares Profil und vermögen es, ihre Kunden emotional an sich zu binden. Sie bewahren...
Mai 13, 2020 | Wissensmanagement
Wissen ist Macht. Deswegen teilen Verantwortliche im Unternehmen das Wissen nicht immer gerne, auch um sich unentbehrlich zu machen. Doch nur mit einem guten Wissensmanagement werden Marktforschungsdaten zu Goldstücken, die die Schatzkiste für die Entwicklung einer...
Mai 6, 2020 | Methode
Die neuen interaktiven Werbe- und Kommunikationskanäle in den sozialen Netzwerken erfordern ein kontinuierliches Social-Media-Monitoring und Analytics. Nur so können Unternehmen die Effektivität und Effizienz Ihrer Kommunikationsaktivitäten in diesen Kanälen messen....
Apr. 15, 2020 | Markenführung, Markenpositionierung
Worin besteht der Daseinszweck Ihres Unternehmens? Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden und warum ist Ihr Unternehmen dazu besser in der Lage als jedes andere? Diese Fragen müssen sich nicht nur Existenzgründer und Start Up Unternehmen stellen. Auch für gestandene...
März 11, 2020 | Innovation
Wie schreibe ich Verbalkonzepte, die die Erfolgsrate meiner Innovationen erhöhen? Diese Frage begegnet uns sehr häufig. Ein wichtiges Erfolgskriterium ist ein starker Konsumenten-Insight. Denn das hilft Unternehmen, ihre Produkte und Vermarktungs-Strategien...
Feb. 18, 2020 | Markenführung, Markenpositionierung
Viele Unternehmen nutzen für ihre Markenpositionierung Modelle wie den Brand Key oder das Markensteuerrad. Weitere bildliche Modelle sind die Markenpyramide, der Diamant oder der Leuchtturm. Sie enthalten in der Regel Elemente wie z. B. funktionale und emotionale...
Jan. 16, 2020 | Marktforschungs-Beratung
Nur eine neutrale Marktforschungsberatung schafft es, gezielt Insights zu generieren und sie in Wettbewerbsvorteile und Umsätze zu überführen. Wie können Customer und Market Insights ausgeschöpft werden und welche Voraussetzungen erfordert dies? Dieser Artikel gibt...
Dez. 30, 2019 | Markenwert
Der Markenwert ist die zentrale Steuerungsgröße der Markenführung. Er kann sowohl aus einer finanzwirtschaftlichen Perspektive, als auch aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive betrachtet werden. Aus der finanzwirtschaftlichen Perspektive stellt der...
Sep. 10, 2019 | Marke, Markenführung
Die digitale Transformation beeinflusst weiterhin stark die Markenführung. Nur die Unternehmen, denen es gelingt, ihre Markenessenz zu erhalten und sich trotzdem den wandelnden Kontextbedingungen anzupassen oder selbst visionäre Impulse zu setzen, werden weiterhin...